Schütze deine Hände - mit Motorradhandschuhen namhafter Hersteller.
Wasserdichte Motorradhandschuhe, am besten auch gefüttert, gehören mit zur wichtigsten Ausstattung, auf die, selbst bei kurzen Strecken, niemals verzichtet werden sollte.
Das Tragen von Motorradhandschuhen ist äußerst wichtig. Nicht nur im Falle eines Sturzes, sondern auch während der eigentlichen Fahrt. Bei höheren Geschwindigkeit verursachen aufprallende Steinchen und Käfer zu kleinen, aber schmerzhaften Verletzungen an Fingern und Knöcheln. Da deine Hände dem Fahrtwind ausgesetzt sind, sollten sie unbedingt vor Kälte geschützt werden. Somit sollten deine Motorradhandschuhe auch gefüttert sein. Das verhindert ein Versteifen der Hände und erhöht die Sicherheit an den Griffen enorm. Zudem sollten sie, besonders im Herbst, Winter und Frühling, wasserdicht sein.
Sollte es jemals dazu kommen, dass ein Sturz unvermeidbar ist, werden sich deine Hände automatisch versuchen abzustützen. Dies ist ein ganz normaler, menschlicher Reflex, der ohne Motorradhandschuhen zu folgenschweren Verletzungen führt. Somit können wir dir nur ans Herz legen, dir qualitativ hochwertige Motorradhandschuhe zu kaufen.
Da jede Jahreszeit ihre Eigenschaften mit sich bringt, kann ein einziger Motorradhandschuh nicht alle Anforderungen an ihn komplett erfüllen. Es ist es ratsam, die passenden Motorradhandschuhe hierfür zu haben. Für den warmen Sommer bieten sich leichte und atmungsaktive Motorradhandschuhe an.
Für die Nebensaison, die den Großteil des Jahres ausmacht, überzeugen wasserdichte Motorradhandschuhe, die leicht gefüttert sind. Warme und bauschig gepolsterte Winterhandschuhe lassen dich auch im Schnee nicht frieren. Inzwischen steigt die Nachfrage nach Wärmehandschuhe. Diese bieten intensive Wärme und sind besonders wintertauglich.
Auf die Frage "welche Motorradhandschuhe soll ich kaufen?" gibt es keine einfache Antwort. Wie du bereits festgestellt hast, ist die Wahl der neuen Motorradhandschuhe von großer Bedeutung. Es ist gar nicht so leicht, die richtigen und passenden Handschuhe zu finden.
Es gibt viele Eigenschaften, die die Kaufentscheidung für deine Motorradhandschuhe beeinflussen. Eines der wichtigsten Merkmale: Sie müssen Passgenau sein und du musst dich wohl fühlen. Ein weiteres, wichtiges Kriterium ist: Sie müssen wasserdicht und wetterfest sein.
Alle Instrumente und Schalter müssen problemlos und schnell zugänglich sein. Zu enge, sowie zu große Handschuhe verfehlen Ihren Zweck und können zu Problemen führen. Die richtigen Motorradhandschuhe müssen deine Hände und Knochen mittels Protektoren schützen.
Kaufe Motorradhandschuhe aus Leder niemals zu groß, denn Sie dehnen sich nach und nach noch aus. Achte auch darauf, dass die Nähte bestenfalls doppelt vernäht sind. Reflektoren an den Handschuhen erhöhen deine Sichtbarkeit und somit auch deine Sicherheit.
Anprobe Tip: Wenn kein Motoradlenker vorhanden ist, dann nimm z.B. einen Deoroller für die Prüfung, ob die Handschuhe spannen oder zu dick sind. Die Finger sollten einige Minuten gekrümmt sein, wie beim Fahren auch.
Vorteil eines Motorradhandschuhs aus Textil: Er kühlt langsamer aus, als ein Lederhandschuh.
Bist du schon mal mehrere Tage mit feuchten, nassen Handschuhen gefahren? Verwende Überziehhandschuhe. Einziger Nachteil dabei: Die Hände versteifen ein wenig und es ist ein bisschen unhandlicher, dafür aber warm und trocken.
Wer lange Freude an seinen Motorradhandschuhen haben möchte, muss diese auch pflegen. Der Schweiß kann nämlich das Leder zerstören.
Oft lese ich in diesem Zusammenhang die Frage: "Darf ich meine Motorradhandschuhe waschen?" Ganz klare Antwort: Jein. Das eingebaute Klimamembran sollte keinesfalls mit normalem Waschmittel in Berührung kommen. Besser ist es, die Handschuhe anzuziehen und mit lauwarmen Wasser und Seife diese zu putzen. Nach dem gründlichen Trocknen an der Luft (bitte nicht den Föhn nehmen oder in einen Wäschetrockner legen), Reibe deine Handschuhe anschließend mit Lederfett ein und sie strahlen wie NEU.